Liebe Mitglieder,


wie bereits vorab informiert starten wir in der Schwimmhalle wieder ab dem 03.01.23 mit dem Training. 

Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, das lt. Beschluss des Senat von Berlin die Wassertemperatur wegen Energieeinsparung abgesenkt wird; sie beträgt demnach nur noch max. 26°. 

Es gelten immer noch die gleichen Hygieneregeln (von den Bäderbetrieben empfohlen FFP2-Maske und Abstandsregeln)                                                                                                     

    Datei "Teilnehmer Dienstag ab 21.03.2023.pdf"                           

Die BBB haben uns  davon in Kenntnis gesetzt, dass sich unsere Trainingszeit am Freitag wieder verändert. Die neue Zeit ist von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Beachtet  bitte die Gruppeneinteilung                                                                           

 Datei "Teilnehmer Freitag ab 24.03.2023.pdf"

     Eine medizinische Maske oder FFP2-Maske ist in der Halle zu tragen, wenn der Abstand von 1,5 m nicht gewährleistet werden kann. Bei der Sportausübung nicht.     


Hygienekonzept für unseren Vereinssport im Hallenbad

Die Hinweise zum Schutz- und Hygienekonzept der Berliner Bäderbetriebe werden gewährleistet und durch die folgenden Maßnahmen ergänzt:

a)    Der Zutritt zum Hallenbad wird durch eine strikte Einteilung in feste Trainings­gruppen so geregelt, dass nicht mehr Personen in das Hallenbad gelangen, als Plätze auf den uns zugewiesenen Wasserflächen vorhanden sind.

b)    Im Gebäude halten unsere Sportler sowie deren Betreuer und Trainer stets den Sicherheitsabstand von 1,50 m ein oder tragen eine Maske (Medizinische/FFP2-Maske). 

c)    Die Gruppen sammeln sich jeweils 15 Minuten vor ihrem Trainingsbeginn im Freien vor der Schwimmhalle und treten nach Aufruf einzeln zur Einlasskontrolle, wo die Hände desinfiziert werden und die Anwesenheit auf dem dafür vorgesehenen Formular dokumentiert wird. Anschließend geht jeder zügig durch den Schuhwechsel­bereich in die Umkleideräume, wo die Kleidung in den Schließfächern untergebracht und nur ein Beutel mit einem Handtuch in die Schwimmhalle mitgenommen wird. Die Gruppe sammelt sich dann in der Schwimmhalle, sodann können diejenigen, die dort ihr Training gerade beenden, das Wasser und die Schwimmhalle verlassen.

d)    Der Behindertensportverein Zehlendorf hat eine eigene Nutzungsordnung für die ihm zugewiesenen Wasserzeiten erstellt (s. Anlage), das einen geordneten Trainings- und Schwimmbetrieb unter Einhaltung der Sicherheitsabstände gewährleistet.

e)    Sportler, Betreuer oder Trainer mit Erkältungssymptomen dürfen das Schwimmbad keinesfalls betreten!

f)     Sportler, Betreuer und Trainer sind über dieses Hygienekonzept informiert und achten alle auf die Einhaltung dieser Regeln                                                                

 

Die Gymnastik in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule wird wieder  in den bekannten 2 Gruppen zu  jeweils 15 Teilnehmern durchgeführt.  

 

  Sportabzeichen für Menschen mit und ohne Behinderung     

Nachdem wir im Jahr 2022 sehr erfolgreich 51 Sportabzeichen abgelegt haben und damit eine gute Grundlage zur Teilnahme am Vereinswettbewerb geschaffen haben, rufen wir Euch auf, auch in diesem Jahr sich wieder zahlreich zu beteiligen.

Der Schwimmnachweis kann zu den üblichen Schwimmzeiten nach  Rücksprache mit Dietrich oder Peter abgelegt werden. 

Die Leichtathletikdisziplinen werden wir je nach Wetterbedingungen ab März auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld durchführen. Termine geben wir zu gegebener Zeit bekannt.

Termine für die 7,5 km Nordic Walking um den Schlachtensee bitte nach Rücksprache mit Peter bzw. Dietrich.